beiläufige Bemerkung

beiläufige Bemerkung
beiläufige Bemerkung f GEN obiter dictum
* * *
f <Geschäft> obiter dictum

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Randbemerkung — Randnotiz; Zwischenbemerkung; Randvermerk; Glosse * * * Rạnd|be|mer|kung 〈f. 20〉 1. Anmerkung auf dem Rand einer Seite 2. 〈fig.〉 am Rande fallende Bemerkung ● einen Text mit Randbemerkungen versehen * * * Rạnd|be|mer|kung, die: 1. beiläufige… …   Universal-Lexikon

  • Einar Örn Benediktsson — (* 29. Oktober 1962) ist isländischer Musiker. Er war Sänger und Trompeter bei The Sugarcubes und arbeitete später unter anderem mit Björk zusammen. Bei der Wahl 2010 zum Stadtrat von Reykjavik gewann er einen der sechs Sitze der Partei Besti… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Barbarossa — Friedrich I. Barbarossa Friedrich I., genannt Barbarossa (* etwa 1122, womöglich in Weingarten (Altdorf) bei Ravensburg; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph ( …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich I. (Barbarossa) — Friedrich I. Barbarossa Friedrich I., genannt Barbarossa (* etwa 1122, womöglich in Weingarten (Altdorf) bei Ravensburg; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph ( …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich I. (HRR) — Der Cappenberger Barbarossakopf ist nach einer Urkunde aus dem Jahr 1173 nach dem Antlitz Friedrichs geformt. Friedrich I., genannt Barbarossa (* um 1122, vielleicht im Kloster Weingarten bei Altdorf; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich I. Barbarossa — Friedrich I., genannt Barbarossa (* etwa 1122, womöglich in Weingarten (Altdorf) bei Ravensburg; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph ( …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss von Versailles — Schloss Versailles, das Corps de Logis. Hinter den Bogenfenstern des mittleren Stockwerks verbirgt sich der Spiegelsaal Versailles …   Deutsch Wikipedia

  • Schloß von Versailles — Schloss Versailles, das Corps de Logis. Hinter den Bogenfenstern des mittleren Stockwerks verbirgt sich der Spiegelsaal Versailles …   Deutsch Wikipedia

  • Hors d'œuvre — (franz., spr. ōr döwr ), Bei , Nebenwerk, beiläufige Bemerkung; Anbau, vorspringender Teil eines Gebäudes. In der Kochkunst leichte, appetitreizende Gerichte, die unmittelbar nach der Suppe gereicht werden, soz. B. Kroquetten, Pastetchen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Germanen: Unterwegs zu höherer Zivilisation —   Die älteste Nachricht über Germanen findet sich in dem um 80 v. Chr. niedergeschriebenen Geschichtswerk des Poseidonios von Apameia. Als Zitat aus dem 30. Buch ist ein Satz über die Essgewohnheiten von Germanen überliefert: Als Hauptmahlzeit… …   Universal-Lexikon

  • Randbemerkung — 1. Anmerkung, Äußerung, beiläufige Bemerkung, Zwischenbemerkung; (bildungsspr.): Aperçu; (oft abwertend): Kommentar. 2. Randglosse, Randnotiz, Vermerk, Zusatz; (Sprachwiss., Literaturwiss.): [Kontext]glosse, Marginalie. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”